Seniorenvertretung Pirna
Arbeitsplan der Seniorenvertretung der Stadt Pirna ( SenV Pirna) - 2017
In Zusammenarbeit mit der Stadt Pirna hat sich die Seniorenvertretung Pirna folgende Zielstellungen gesetzt:
Aktivitäten/ Unterstützung bei der Umsetzung des Maßnahmenplanes zum Seniorenpolitischen Gesamtkonzept der Stadt Pirna:
• Initiierung und Vorbereitung einer eigenen Informationsveranstaltung zum Thema Pflege
• Mitwirkung in der AG zur Vorbereitung des 3. Pirnaer Seniorentages
• Förderung der Mitwirkung/Anerkennung älterer Menschen im Ehrenamt
-Beteiligung am Ehrenamtstag 2017 sowie in der AG Netzwerk Ehrenamt/Internetplattform
Ehrenamt
• Mitwirkung beim Aufbau der vernetzten Pflegeberatung für Pirna
Zielstellungen der SenV Pirna im Rahmen ihrer Aufgaben als Interessenvertreter der älteren Menschen der Stadt Pirna:
• Beratende Mitwirkung zu Aktivitäten und Maßnahmen für mögliche Mobilitätshilfe
(z.B.:bei der Wiederaufnahme des Projektes„ Citybus“)
• Aufnahme und Weiterleitung von Informationen zu vorhandenen Barrieren im öffentlichen Raum
• Weiterleitung von Informationen zu vorhandenen Schwachstellen imBereich öffentliche Sicherheit und Ordnung an die jeweiligen Fachdienste/ Fachgruppen der Stadtverwaltung Zusammenarbeit mit:
• den Fraktionen des Stadtrates bzw. den Mitgliedern des Ausschusses für Ordnungs- Kultur- und Bürgerschaftsangelegenheiten (OKB) sowie des Beirates für soziale, kulturelle und Sportangelegenheiten
• der Landesseniorenvertretung für Sachsen e.V. (LSVfS) (Teilnahme an Fachtagungen, Weiterbildungsveranstaltungen sowie Erfahrungsaustausch, ein Mitglied der Seniorenvertretung ist im Vorstand des LSVfS tätig, als kooperierender Vertreter im Bereich Pflege)
• dem Verein „Aktion Zivilcourage“ e.V. zur Qualifizierung der eigenen Arbeit
• Vereinen und Gruppen, die sich der Seniorenarbeit in Pirna widmen
• je ein Vertreter aus den Vereinen ATZE e.V, FAMIL eV und dem ZBBB e.V. arbeitet im Gremium der SenV Pirna als ständig beratende Mitglied mit
• dem Klinikum Pirna
• den Partnern der vernetzten Pflegeberatung für Pirna
Sonstiges:
-Teilnahme an allgemeinen Höhepunkten des Stadtlebens (Stadtfest, Stadtteilfeste Copitz und Sonnenstein etc.)
-Laufende Aktivitäten zur Gewinnung von jüngeren Mitgliedern für die SenV Pirna
-regelmäßige Öffentlichkeitsarbeit zur Arbeit/ Mitgliedern der Gruppe
-Durchführung gemeinsamer interner Veranstaltungen zur weiteren Teambildung
Pirna, 19.01.2017
gez. Christa Anger